DER RECRUITING VEREINFACHER.
Ein Bewerbermanagementsystem (englisch “Applicant Tracking System” oder kurz “ATS”) ist eine Software, die Ihren gesamten Recruiting-Prozess vereinfacht. Es hilft Ihnen, die Einstellung neuer Mitarbeiter_innen zu beschleunigen und Ihre Recruiting-Kennzahlen erheblich zu verbessern.
Holen Sie Ihre Bewerber_innen dort ab, wo sie sind. Die aktive Suche nach passenden Kandidat_innen löst das veraltete „Post and Pray“- Prinzip ab.
Ihre Stellenausschreibungen werden gleichzeitig auf mehreren Jobbörsen veröffentlicht.
Alle Informationen zu den Bewerbenden sind an einem Ort zentral einsehbar und gesammelt.
Ihre Jobausschreibungen werden an Ihre Designansprüche angepasst. Mittels Design-Vorlagen lässt sich Zeit einsparen.
Durch automatisierte Nachrichten vergessen Sie nie wieder auf eine Antwort und informieren Ihre Kandidat_innen umgehend über den Status Ihrer Bewerbungen.
Das System unterstützt Sie bei der Einhaltung von datenschutzrechtlichen Grundsätzen wie etwa Löschfristen, Datenminimierung und Aktualität der personenbezogenen Daten.
Die Digitalisierung von HR schreitet immer weiter voran und viele Recruiter sehen die Optimierung der Candidate Experience als wichtigstes Recruiting-Thema. Dennoch haben viele Unternehmen die Vorteile von Bewerbermanagementsystemen noch nicht erkannt:
Mit einem Bewerbermanagementsystem sparen Sie wertvolle Zeit, die Sie früher für manuelle Arbeit verschwendet haben. Durch die Automatisierung repetitiver Prozesse lassen sich zeitaufwändige und routinemäßige Abläufe systemgesteuert ausführen. Legen Sie beispielsweise Regeln für die Kommunikation mit Ihren Kandidat_innen fest und vermeiden so potentielle Fehlerquellen.
Mit einem Bewerbermanagementsystem können Sie eingehende Bewerbungen einfach verwalten, halten Ihre die Daten organisiert und machen diese für alle Teammitglieder zugänglich. Mit einem Bewerbermanagementsystem können Sie einfach und schnell Ihren Talentpool nach Kandidat_innen anhand verschiedenerer Kategorien durchsuchen, z. B. nach Standort, Fähigkeiten oder Ausbildung.
Die Optimierung der Kandidat_innenerfahrung ist zweifellos eine der größten Recruiting-Themen der Zukunft. Ein organisierter und ansprechender Recruiting-Prozess bietet sowohl für Ihr Unternehmen, als auch für Ihre Bewerber_innen einen erheblichen Mehrwert. Behalten Sie Ihre wichtigsten Recruiting-KPIs im Blick und nutzen Sie Erkenntnisse zur Optimierung Ihres Rekrutierungsprozesses.
Von der Personalbedarfsmeldung bis zur Besetzung der neuen Stelle.
Ein Bewerbermanagementsystem begleitet Sie durch den sämtliche Recruiting-Prozesse:
Mit einem Bewerbermanagementsystem wird Ihnen der Anfang jeder Stellenbesetzung leicht gemacht:
Post & Pray war gestern. Mit einem Bewerbermanagementsystem bauen Sie Ihren Talentpool auf und finden so motivierte Kandidaten_innen für die offenen Positionen.
Ein Bewerbermanagementsystem hilft Ihnen dabei, Ihre Zielgruppen dort zu erreichen, wo sie sich aufhalten.
Bieten sie eine einzigartige Candidate Experience durch:
Involvieren Sie Ihre Kollegen in Entscheidungen, holen Sie Feedback von Fachabteilungen ein und behalten Sie die Aktivitäten Ihres Recruiter-Teams im Blick. Mit einem Bewerbermanagementsystem finden Sie gemeinsam die besten neuen Mitarbeiter_innen.
Für nähere Details haben wir extra für Sie eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen eines Bewerbermanagementsystems zusammengefasst.
CHECKLISTE
Sie sind auf der Suche nach einem Bewerbermanagementsystem und vergleichen mehrere Anbieter? Mit dieser Funktionsübersicht behalten Sie den Überblick und treffen mit Sicherheit die richtige Wahl.
Die Recherche nach einer neuen Softwarelösung ist immer ein sehr komplexes Projekt. Es gibt eine Vielzahl an Anbietern, deren Systeme und Funktionen sich teilweise deutlich voneinander unterscheiden. Aus diesem Grund haben wir für Sie 4 nützliche Tipps für den Kauf eines Bewerbermanagementsystems zusammengefasst.
Wir hoffen, dass wir Sie damit bei Ihrer Entscheidung unterstützen können.