Um im Bewerbungsverfahren den passenden Kandidaten zu finden, finden Sie im Folgenden nützliche Foto und Video Editor Interviewfragen. Mithilfe von rollenspezifischen Fragen bekommen Sie schnell einen Einblick in die Fähigkeiten, sowie die Kenntnisse Ihrer Bewerber.
Foto und Video Editor Interviewfragen: Worauf Sie achten sollten
Foto oder Video Editor sind für das (audio-)visuelle Erscheinungsbild in Print- und Online-Publikationen zuständig. Neben dem Schneiden von Filmen und dem Bearbeiten von Bildern, müssen sie oftmals gemeinsam mit Redakteuren entscheiden, welche Aufnahmen sie verwenden wollen und wie sie diese am besten zum Text ergänzen.
Das Kundenerlebnis soll durch visuelle Elemente verbessert und aufgewertet werden. Kreativität und Sinn für Ästhetik bei der optimalen Bildauswahl sind genauso wichtig wie Geschicklichkeit und Detailgenauigkeit beim Schneiden und Zusammenfügen von Bild- und Tonmaterial. Da außerdem häufig eng mit anderen Personen (z.B. Kameraleuten, Regie, Redaktion, etc.) zusammengearbeitet wird, sollte der Bewerber auch teamfähig und kommunikativ sein.
Die folgenden Foto und Video Editor Fragen sollen Ihnen als Leitfaden beim Bewerbungsgespräch dienen. Empfehlenswert ist es hier außerdem, wenn Sie mit dem Portfolio des Kandidaten beginnen. Dadurch bekommen Sie einen ersten Eindruck in die Erfahrungen und die Arbeit des Bewerbers. Des Weiteren erhalten Sie auch einen Einblick, ob die Person zu Ihrem Unternehmen passt.
Portfolio Interviewfragen
- Welche Arbeit in Ihrem Portfolio halten Sie für Ihre beste? Warum?
- Beschreiben Sie bitte, was genau Ihre Aufgabe war und wie Sie vorgegangen sind.
- Welche Richtlinien und Ressourcen wurden Ihnen zu Beginn gegeben? Wie viel Zeit nahm die Arbeit in Anspruch?
- Wie fangen Sie für gewöhnlich eine solche Arbeit an?
- Beschreiben Sie bitte ein Projekt, bei dem Sie im Team gearbeitet haben. Wie ist das vonstatten gegangen und welche Rolle haben Sie dabei übernommen?
Stellenspezifische Interviewfragen
- In der Video- und Fotobearbeitung gibt es regelmäßig neue Tools und Entwicklungen. Wie stellen Sie sicher, dass Sie immer auf dem Laufenden bleiben?
- Welche Bild- und/oder Videobearbeitungssoftware verwenden Sie für gewöhnlich?
- Beschreiben Sie mir eine Situation in Ihrer Karriere, in der Sie auf eine technische Herausforderung gestoßen sind. Wie haben Sie diese überwunden?
- Inwiefern hat Sie Ihre Berufserfahrung auf diese Stelle vorbereitet?
- Wie präsentieren Sie Ihre Arbeit bei Stakeholder-Meetings?
- Wie würden Sie sich verhalten, wenn Ihr wichtigster Kunde von Ihrer Arbeit überhaupt nicht überzeugt ist?
- Beschreiben Sie wie Sie sicherstellen, dass die (audio-)visuellen Inhalte auf die unterschiedlichen Zielgruppen angepasst sind.
- Wie sieht für Sie der ideale Kunde aus?
- Wie motivieren Sie Ihre Teammitglieder, um die Einhaltung der Termine sicherzustellen?
- Was wären Ihrer Meinung nach mögliche zukünftige Projekte für uns?