Wer sich heute als Top-Arbeitgeber präsentieren und passende Kandidat_innen für sich gewinnen möchte, muss die eigenen Recruiting-Prozesse auf den digitalen Raum ausweiten. Neben Online-Jobbörsen und einer professionellen Karriereseite bilden auch soziale Netzwerke wie XING, Facebook und Co. einen fixen Bestandteil des digitalen Recruitings.
Aber welche Vorteile bringt die Personalbeschaffung über soziale Netzwerke? Mit welchen Kanälen erreicht man die Generation Z am besten? Wie können Sie potenzielle Kandidat_innen erfolgreich kontaktieren? Und wie wählen Sie Plattformen für Ihr Unternehmen aus, die auch wirklich Erfolg bringen?
In unserem Whitepaper haben wir für Sie alle Informationen rund um das Thema Social Media im Recruiting gesammelt. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Kanäle und deren Besonderheiten. Und Sie lesen außerdem,
Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie die Effektivität einzelner Social-Media-Kanäle dank unserer neuen Tracking-Methode direkt in Prescreen messen. Damit Sie zukünftig zielsicher auf die für Sie passenden Plattformen setzen und dort Ihre Zielgruppe erreichen können.
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Social-Media-Präsenz!