Sie wollen freie Stellen zukünftig schneller besetzen und im Recruiting effizienter arbeiten? Dann ist die Automatisierung von Teilprozessen oder ganzer Recruiting-Prozesse die Lösung. Profitieren Sie in Zukunft von mehr Zeit, die Sie beispielsweise in die direkte Kontaktpflege mit vielversprechenden Kandidat_innen investieren. Automatisieren Sie Ihr Recruiting und verbessern Sie dadurch Kennzahlen wie die Time-to-Hire oder die Cost-per-Hire.
Was versteht man aber unter Automatisierung im Recruiting? Wie kann dadurch Ihr Arbeitsalltag erleichtert werden? Finden Sie jetzt heraus, wie Sie durch Automatisierung nicht nur Ihre Produktivität erhöhen, sondern zusätzlich auch das Bewerbungserlebnis der Kandidat_innen verbessern.
Automatisierung bringt Vorteile und Verbesserungen für beide Seiten, also für Unternehmen und für Kandidat_innen mit sich. Erfahren Sie in unserem neuen Whitepaper, wie Sie mittels Automatisierung:
Die Automatisierung unterschiedlicher Teilbereiche im Recruiting hilft Ihnen dabei, mit weniger Ressourcen und in kürzerer Zeit Wettbewerbsvorteile auf- und auszubauen. Optimieren und erleichtern Sie das Recruiting auf Unternehmens- und auf Kandidat_innenseite und überzeugen Sie damit die besten Talente von Ihrem Unternehmen als Arbeitgeber!
Hilfreiche Tipps und Tricks zur Identifikation automatisierbarer Prozesse, sowie konkrete Anwendungsbeispiele helfen Ihnen dabei, Automatisierung problemlos in Ihr Recruiting zu integrieren. Steigern Sie Ihre Effizienz im Recruiting, verbessern Sie die wichtigsten Recruiting-Kennzahlen und senken Sie gleichzeitig die Recruiting-Kosten!
Welche Recruiting-Prozesse können Sie automatisieren? Finden Sie es heraus – jetzt kostenloses Whitepaper downloaden!