Diese Kinderbetreuer Interviewfragen bieten Ihnen einen Überblick, worauf Sie bei der Besetzung dieser Stelle achten sollten. Lernen Sie Ihre Kandidaten durch situationsbezogene und operative Fragen besser kennen.
Ein Kinderbetreuer sollte nicht nur Arbeitserfahrung mit Kindern, sondern auch eine Ausbildung in Kindererziehung haben und bestenfalls auch in Erste Hilfe zertifiziert sein. Wenn Sie zunächst nach diesen Kriterien filtern, können Sie das Interview nutzen, um Ihre Kandidaten besser kennenzulernen.
Achten Sie auf Kandidaten, die geduldig und anpassungsfähig sind. Zudem sollten sie gerne und gut mit Kindern arbeiten. Sind die Kandidaten in der Lage, junge Kinder verschiedener Altersgruppen zu betreuen und ihnen etwas beizubringen? Außerdem sollten die Kandidaten kreativ sein und die Tagesgestaltung mit spaßigen und lehrreichen Aktivitäten füllen können. Fragen Sie hierzu situationsbezogene Fragen, wie die unten stehenden. Durch diese Fragen können Sie einiges über die Problemlösungsfähigkeiten der Kandidaten erfahren. Bitten Sie die Bewerber Sie Schritt für Schritt durch ein hypothetisches Szenarium durchzuführen.
Gute Kandidaten werden auch Ihnen Fragen stellen. Dadurch können Sie auch gut unterscheiden, ob die Kandidaten wirklich interessiert an der Stelle sind und ob sie schon ausreichend Arbeitserfahrung haben. Sie werden sich auf das Gespräch vorbereitet haben und werden Ihnen genau sagen können, warum Sie sich für Ihr Team entschieden haben.