Nutzen Sie diese Brand Manager Interviewfragen in Ihrem Anstellungsprozess, um geeignete Kandidaten für diese Stelle zu finden. So können Sie Ihre Kandidaten schnell besser bezüglich ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten kennenlernen.
Brand Manager sind für die Analyse von Kunden-Insights und die damit verbundene Umsetzung in Branding Strategien zuständig. Typischerweise ist ein Abschluss (Bachelor oder Master) in Marketing oder einem verwandten Bereich eine Voraussetzung. Außerdem sollten die Kandidaten ausgezeichnete sprachliche Fähigkeiten in Wort und Schrift aufweisen. Des Weiteren sind quantitative Analysefähigkeiten in dieser Position sehr wichtig. Die besten Kandidaten sind kennzahlenorientiert und können den Erfolg vergangener Positionen in Zahlen aufzeigen.
Achten Sie in Ihrem Interview auf Kandidaten, die immer am aktuellsten Stand der Aktivitäten der Konkurrenz bleiben und sich zudem mit dem Feedback von Kunden auseinandersetzen. In den meisten Fällen ist es von Vorteil einen Brand Manager zu finden, der sich im Bereich Ihres Unternehmens bereits auskennt und schon Erfahrung sammeln konnte.
Während des Interviews können Sie die Hard Skills wie die Analysefähigkeit von Kennzahlen, Beobachtung von Marketingtrends und die Umsetzung von Kundenfeedback in einen Markenplan beurteilen. Außerdem können Sie in diesem Zuge auch die Kommunikations-, Führungs- und Teamfähigkeit von Kandidaten besser kennenlernen. Die Kandidaten sollen sich jedenfalls klar ausdrücken können und sich nicht vor Konflikten scheuen. Außerdem sind Zusatzqualifikationen wie Führung und Motivation eines Teams gerne gesehen. Allem voran ist diese Position eine kreative Stelle. Achten Sie daher auf Arbeitsproben und Kandidaten, die kreative Branding-Ideen präsentieren.