Nutzen Sie diese Bank Interviewfragen für die Suche nach Mitarbeitern verschiedener Stufen und Manager, damit Sie wissen, worauf Sie bei Kandidaten für diese Positionen achten müssen.
Interviewfragen für Mitarbeiter einer Bank
Mitarbeiter einer Bank sollten im Finanzwesen geschult sein und außerdem gute Kundenservice-Fähigkeiten besitzen. Überprüfen Sie daher während des Interviews das Wissen der Kandidaten über das Bankwesen und ihre bisherige Erfahrung mit Geldabwicklungen.
Achten Sie besonders auf Kandidaten, die organisiert und detailorientiert sind. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung in Bankwesen, Buchhaltung oder einem verwandten Bereich haben. Fokussieren Sie sich auf Bewerber, die Interesse an den aktuellen Entwicklungen der Branche zeigen und außerdem finanzielle Belange mit einfachen und klaren Begriffen beschreiben können.
In verschiedenen Positionen sind unterschiedliche Fähigkeiten wichtig. Möchten Sie eine Stelle für den Schalter besetzen, so sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sehr wichtig, auch wenn die Erfahrung möglicherweise noch nicht vorhanden ist. Suchen Sie hingegen nach einem Manager, sind Arbeitserfahrung und tief gehendes fachliches Wissen von großer Bedeutung.
Einstiegspositionen
Nutzen Sie diese fachspezifischen Fragen in Verbindung mit allgemeinen Fragen für Einstiegspositionen.
- Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie einen zornigen Kunden besänftigen konnten.
- Erzählen Sie mir von einem Vorfall, bei dem Sie schlechten Kundenservice geleistet haben. Was war das Problem? Was haben Sie darauf gelernt?
- Erzählen Sie mir von einem Kundenproblem, das Sie nicht lösen konnten. Wie sind Sie vorgegangen?
- Erzählen Sie mir von einem Prozess, der durch Ihre Hilfe anschließend effizienter wurde.
- Welche Bankprodukte nutzen Sie und warum?
- Wie würden Sie das Produkt XY einem Kunden verkaufen?
- Was würden Sie tun, wenn Sie Ihrem Wochenziel nachstehen würden?
- Welche verschiedenen Bewertungsverfahren kennen Sie und was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile?
- Können Sie mir erklären, was ein Leistungsbilanzdefizit und ein Haushaltsdefizit ist?
- Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Girokonto und Sparkonto?
- Welche Risiken bestehen beim Kauf oder Verkauf einer Firma und wie können diese abgeschwächt werden?
- Was ist eine Nichtbanken-Finanzgesellschaft (NBFI)?
- Welche Dokumente benötigt man, damit man ein Bankkonto eröffnen kann?
- Wie gehen Sie mit der Beschwerde eines Kunden um?
- Wie würden Sie vorgehen, wenn Sie nicht wissen, wie Sie das Problem eines Kunden lösen können, aber eine lange Schlange an Kunden bereits wartet?
- Wieso denken Sie, dass Sie gut in unser Unternehmen passen?
Positionen mit höherem Senioritätslevel
- Wie werden sich die Zinsraten über die nächsten sechs Monate verändern und warum?
- Führen Sie mich durch den Prozess einer Ablehnung oder Annahme eines Kreditantrages.
- In welchen Sektor würden Sie derzeit investieren und warum?
- Wie würden Sie es handhaben, wenn ein Unternehmen sich mit der Kreditabzahlung verspätet?
- Welche Banksoftwaresysteme haben Sie bereits genutzt?
- Waren Sie jemals mit ethischen Problemen in Ihrer Arbeit konfrontiert? Wenn ja, wie sind Sie damit umgegangen?
- Was ist Ihr größter beruflicher Erfolg bis zu diesem Zeitpunkt?
- Haben Sie schon einmal einen Fehler in Ihrer Arbeit gemacht? Wie sind Sie anschließend damit umgegangen?
Management Positionen
Nutzen Sie diese fachspezifischen Fragen in Verbindung mit allgemeinen Fragen für Management Positionen.
- Wie würden Sie es handhaben, wenn ein Unternehmen sich mit der Kreditabzahlung verspätet?
- Welche Informationen würden Sie heranziehen, um die quartalen Umsatzerlöse vorherzusagen? Welche zusätzlichen Daten würden Sie außerdem für die Vorhersage jährlicher Umsatzerlöse benötigen?
- Wie würden Sie einen Mitarbeiter bewerten, der zu wenig Leistung erbringt? Wie würden Sie damit umgehen?
- Mit welchen Banksoftwaresystemen sind Sie vertraut?
- Wie würden Sie reagieren, wenn ein Kunde sich über die Umgangsform eines Mitarbeiters beschwert?
- Führen Sie mich durch den Prozess einer Ablehnung oder Annahme eines Kreditantrages.
- Welche Mitarbeiterperformance Metriken haben Sie bereits genutzt? Warum?
- In welchen Sektor würden Sie derzeit investieren und warum?
- Was war Ihr größter beruflicher Erfolg?
- Hatten Sie jemals Probleme in Ihrem Team? Wie sind Sie damit umgegangen?
- Erzählen Sie mir von einem Ziel, das Ihr Team nicht erreicht hat. Was haben Sie dadurch gelernt? Was würden Sie folglich anders machen? Wie haben Sie Ihr Team schließlich wieder motiviert?
- Waren Sie jemals mit ethischen Problemen in Ihrer Arbeit konfrontiert? Wenn ja, wie sind Sie damit umgegangen?