Eine Personalstrategie besteht aus Maßnahmen, die sich mit der Nutzung, dem Ausbau und der Betreuung von Personalressourcen beschäftigen und dadurch direkt zur Erreichung von definierten Unternehmenszielen beitragen. Dass eine Personalstrategie ein wichtiger Einflussfaktor auf den Erfolg eines Unternehmens ist, belegte bereits vor einigen Jahren eine Studie der Boston Consulting Group (BCG).
Besonders in Branchen, in denen ein Fachkräftemangel herrscht, braucht es eine solide Personalstrategie. Ein Paradebeispiel für eine solche Branche ist die IT. Schon Unternehmen mit einer Ein-Mann-IT-Abteilung profitieren neben der generellen Personalstrategie von einer spezifischen IT-Personalstrategie.
Wir haben einen kurzen Leitfaden entworfen, der Ihnen als kleine Hilfestellung bei der Erstellung Ihrer eigenen Personalstrategie dienen soll.
Der erste Schritt sollte aus einer umfassenden Analyse der aktuellen Gesamtsituation des Unternehmens, im Hinblick auf das Personalmanagement bestehen. Die Betrachtung der folgenden Aspekte können dabei helfen, sich einen Überblick über die internen und externen Rahmenbedingungen zu verschaffen:
Das gewünschte Ergebnis der Analyse besteht aus einer Liste von Aspekten, die für den zukünftigen Unternehmenserfolg, im Bezug auf das Personalmanagement, von Bedeutung sind.
Basierend auf den Ergebnissen von Schritt 1 gilt es nun, einen konkreten Maßnahmenkatalog mit Handlungsoptionen zu erstellen.
Um diese Themen mit konkreten Maßnahmen zu versehen, kann die Beantwortung der folgenden Fragen hilfreich sein:
Der Umsetzung Ihrer Personalstrategie steht nun prinzipiell nichts mehr im Weg. Doch die Implementierung einer Personalstrategie greift tief in bestehende Unternehmensprozesse ein. Deswegen ist es wichtig, nicht nur die Unternehmensleitung und einzelne Mitarbeiter, sondern die komplette Belegschaft und auch Interessenvertretungen (z.B. Betriebsrat) aktiv einzubinden. Nur so können interne Blockaden frühzeitig gelöst und verhindert werden. Ist die Hälfte der Belegschaft nicht von den Zielen überzeugt, ist es kaum möglich diese umzusetzen. Genauso wichtig sind regelmäßige Feedbackschleifen nach der Implementierung der Personalstrategie, um diese stets zu verbessern.