Seit 9 Jahren hat sich das größte österreichische Vergleichsportal durchblicker.at zum Ziel gesetzt, Kunden zu helfen, den Überblick am Markt nicht zu verlieren und dabei Geld zu sparen – und das mit Erfolg. Die Plattform bietet Konsumenten die Möglichkeit, ihre Fixkosten zu senken, indem sie Preis und Leistung von über 150 Anbietern aus den Bereichen Versicherung, Energie, Finanzen, Mobilfunk und Internet miteinander vergleichen. Dabei stehen Unabhängigkeit, Transparenz und Objektivität für das Unternehmen im Vordergrund.
Mit der Bewerbermanagement Software von Prescreen gelingt es durchblicker.at nicht nur am Vergleichsmarkt, sondern auch im Recruiting den Überblick zu behalten. Seine Werte vertritt das Unternehmen somit nicht nur nach außen, denn auch intern sind Übersichtlichkeit und Transparenz wichtige Faktoren.
„Besonders begeistert hat uns der einfach anpassbare Bewerbungsprozess. Die Übersicht, die uns die Bewerber-Pipeline ermöglicht, steigert die Effizienz und auch das Thema DSGVO ist abgehakt.“
Das Unternehmen zählt bereits 70 engagierte Mitarbeiter.
In 5 spannenden Unternehmensbereichen wird nach Kandidaten gesucht.
durchblicker.at steht für direkte Kommunikation, Wertschätzung, Qualität, Verantwortung und Transparenz im gesamten Team.
![]() Herausforderungen |
![]() Lösungen |
![]() Resultate |
Bei variierenden Prozessen den Überblick bewahren | Aufbau & Abbildung unternehmenseigener Prozesse | Übersichtliche und transparente Struktur, Verbesserung der Candidate Journey |
Keine zentrale Ablage | Stellenanzeigen, Kandidatenprofile und Kommunikation in einem Tool | Einheitliche Ablage aller Informationen an einem Ort |
Fehleranfällige oder mangelnde Dokumentation | Automatische Performance-Berichte und Statistiken | Identifikation von Optimierungspotenzial im Bewerbermanagement |
Etablierung einer HR Rolle, neue Rollenverteilung erforderlich | Erstellung von Rollen und Berechtigungen | Nachvollziehbare Aufgaben und Rollenverteilung |
Prozesse nicht immer effizient | Klarer und individueller Recruiting- und Bewerbungsprozess | Erhöhte Effizienz im Arbeitsalltag |
Teilweise lange Wartezeiten für Bewerber und Recruiter | Kurze Kommunikationswege durch Kommentarfunktion im System | Einfache und schnelle Kommunikation, verringerter Zeitaufwand im Recruiting |
DSGVO | DSGVO-konforme Datenverwaltung | Datenschutz-Grundverordnung wird eingehalten |
durchblicker.at zeigt wie es geht!
Eine gute Recherche ist die Grundlage jedes objektiven und qualitativen Ergebnisses. Bei durchblicker.at wird daher der Markt regelmäßig und ausführlich nach Angeboten und Preis-/Leistungsverhältnissen durchsucht und zusammengetragen. Ein Unternehmen, in dem Recherche zum Beruf wurde, geht daher auch bei der Auswahl unternehmensinterner Produkte sorgfältig vor. „Vor Prescreen gab es noch kein Recruiting-Tool. Die Dokumentation wurde über individuelle und daher nicht einheitliche Excel-Sheets und Ordner abgewickelt.“, so Stefanie Perger, HR-Managerin bei durchblicker.at.
Bei der Auswahl einer Bewerbermanagement Software ist das Unternehmen daher gründlich vorgegangen. Durch eine online Recherche und Empfehlungen aus den eigenen Netzwerken wurde eine Liste an Anforderungen und Bewertungen erstellt. Aus dieser Liste wurden die vielversprechendsten Anbieter einer Produkt-Demo unterzogen und Angebote eingeholt. Schließlich konnte Prescreen aufgrund zahlreicher Empfehlungen, einer überzeugenden Produktpräsentation und mit einem zu den Anforderungen passenden Angebot überzeugen.
Die Integration der Bewerbermanagement Software wurde von Seiten der HR-Abteilung im Unternehmen gut geplant: „Wir haben zunächst die Soll-Prozesse und die damit verbundene Rollenverteilung definiert, um uns auf eine erfolgreiche Integration vorzubereiten“, so die HR-Managerin der Vergleichsplattform. Auch die Erstellung von Vorlagen für Inserate, Bewerberkommunikation und interne Kommunikation wurden im Voraus vorbereitet, um möglichst schnell und effizient mit der Software zu arbeiten.
Herausforderungen, die ohne eine Recruiting-Software aufkamen, wurde durch Prescreen entgegengewirkt. So gehören Hindernisse, wie die fehlende Übersicht über den Status der Bewerbung, unklare, ineffiziente Recruiting-Prozesse und mangelnde Dokumentation der Vergangenheit an. Durch die Möglichkeit Rollen und Berechtigungsgruppen zu erstellen, kann zudem eine klare Aufgabenaufteilung und eine zentrale Verwaltung der Bewerberdaten gewährleistet werden.
„Ein wesentlicher Vorteil von Prescreen ist die Transparenz, die das Tool uns bietet.“, so Stefanie Perger, „Prozesse werden nachvollziehbarer und effizienter. Die Verteilung von verschiedenen Rechten ermöglicht einen guten Überblick.“
Bei durchblicker.at sind flache Hierarchien und die Einbindung des Teams wichtige Punkte der Unternehmensphilosophie. Prescreen ermöglicht eine einfache und transparente Kommunikation zwischen Recruiting, Teamleitung und Geschäftsführung. Außerdem wird die Kommunikation mit den Bewerbern, etwa durch automatische Eingangsbestätigung oder zeitversetztes Senden von Nachrichten vereinfacht. Das Kandidatenprofil, in dem Nachrichten an den jeweiligen Kandidaten einsehbar sind, hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren.
„Wir arbeiten täglich mit der Software und das nun seit vier Monaten. Durch Prescreen konnten wir an vielen Stellen im Bewerbermanagement-Prozess Aufwand einsparen.“
„Prescreen ermöglicht einen professionellen Bewerbungsprozess, sowohl intern als auch extern. Die Kommunikation im Team, zwischen Recruiting, Teamleitung und Geschäftsführung wurde erleichtert und auch die Kontaktaufnahme mit Bewerbern hat sich verkürzt, wodurch die Candidate Experience optimiert wird.“
Speziell die unterschiedliche und teils intransparente Dokumentation und Ablage von Daten war für das Unternehmen vor der Implementierung der Bewerbermanagement Software eine Herausforderung. Durch Prescreen befinden sich nun alle Informationen an einem Ort. Durch vom Unternehmen definierte, einheitliche Bewerbungsprozesse und der Erstellung individueller Rollen und Berechtigungsmodelle, ist bei durchblicker.at nun Nachvollziehbarkeit und Transparenz im Recruiting gegeben.
Das Dashboard bietet einen Überblick über neue Bewerbungen und offene Stellen. Im Kandidatenprofil sind zudem alle dem Bewerber zugehörigen Informationen überschaubar aufbereitet. Durch das integrierte Berichtswesen gehört eine fehlende Dokumentation der Vergangenheit an. Damit steht einem professionellen, effizienten Bewerbermanagement der führenden österreichischen Vergleichsplattform nichts mehr im Weg.