Videos erfreuen sich in all unseren Lebensbereichen immer größerer Beliebtheit. So ist es nicht erstaunlich, dass bis 2021 bereits 80% des gesamten Online-Datenverkehrs auf Videos zurückzuführen sein wird.[1] Doch nicht nur privat wurden in den letzten Jahren vermehrt Videos konsumiert. In diversen Geschäftsbereichen sind die kurzen Filme nicht mehr wegzudenken – auch Sie als Recruiter können davon profitieren! Wir zeigen Ihnen die Vorteile von Videonachrichten im Recruiting!
Unsere gesamte Kommunikation findet vermehrt digital statt, wodurch vieles erleichtert wird. Für ein Meeting reisen wir in der Regel nicht mehr um den halben Globus, sondern verwenden Video Conferencing Tools. Doch nicht nur für Besprechungen eignen sich Videos hervorragend, sondern auch für Bewerbungsgespräche, oder, um einen ersten Eindruck von Kandidat_innen bei einer Bewerbung zu erhalten.
Aktive und passive Videointerviews:
Wie oben bereits angesprochen gibt es zwei Möglichkeiten Videos in Ihr Recruiting zu integrieren. Bei Prescreen unterscheiden wir dabei zwischen aktiven und passiven Videointerviews. Beide Interviewformen sind Prescreen Features und können direkt in Ihrem Bewerbermanagementsystem verwendet werden:
Um einen noch besseren Eindruck von Ihren Bewerber_innen zu bekommen, können Videonachrichten behilflich sein. Jedoch gibt es dabei auch einiges zu beachten! Die folgenden Punkte sollen Ihnen dabei helfen, Videonachrichten erfolgreich in Ihren Recruiting-Prozess zu integrieren.
Fragen Sie sich selbst, was Sie sich von einer Videobewerbung erwarten und kommunizieren Sie dies am besten schon in der Stellenausschreibung. Denn am Ende möchten Sie nicht mit einer Flut an 10-minütigen Videos überschüttet werden, die am Thema vorbei gehen. Eine Videonachricht, soll Ihnen das Screening erleichtern und nicht erschweren. Überlegen Sie sich deshalb bereits vorab:
Die Videonachricht muss nicht immer nur allgemein gehalten sein. Bei bestimmten Stellen können Sie schon bei der Bewerbung eine kurze Aufgabe stellen. Hier zwei Beispiele:
Werden Sie kreativ! Videonachrichten sollen nicht den kompletten Lebenslauf nacherzählen. Diese Informationen können Sie bereits nachlesen. Stellen Sie beispielsweise folgende Fragen:
Videonachrichten geben einer Bewerbung nicht nur eine persönliche Note, sondern enthalten noch weiteres, positives Potenzial für Ihren Recruiting-Prozess:
Die Person hinter der Bewerbung kennen lernen
Wenn alle Lebensläufe Ihrer Bewerber_innen genau gleich aussehen, haben Sie möglicherweise das Gefühl, mit einem Münzwurf eine Entscheidung treffen zu müssen. Eine kurze Videonachricht zeichnet ein Bild der Person hinter dem CV.
Schnelle und transparente Auswahl
In Prescreen verwalten Sie alle Kandidat_innen an einem Ort. Auch die angefügten Videonachrichten sind direkt in den Kandidatenprofilen gespeichert. Überprüfen Sie Antworten erneut und teilen Sie Ihre Notizen mit anderen Entscheider_innen. So treffen Sie eine transparente Auswahl.
Zeit-, und Geldersparnis
Mit der Verwendung von Videonachrichten können Sie Zeit und Geld sparen. Weniger Bewerber_innen persönlich zu befragen bedeutet eine erhebliche Kosteneinsparung, denn bereits eine kurze Videonachricht vermittelt einen guten ersten Eindruck.
Leichtere Entscheidungen
Bewerbende können Ihre Fähigkeiten und Persönlichkeit in Videonachrichten besser zur Geltung bringen, als in schriftlichen Lebensläufen und Motivationsschreiben. Geben Sie Ihren Bewerber_innen die Möglichkeit, kreativ zu werden. Dies wird auch Ihre Einstellungsentscheidungen erheblich erleichtern.
Verbesserung der Candidate Experience
Nicht nur Recruitern kommt eine kürzere Time-To-Hire zugute, sondern auch den Bewerber_innen. Dauert der Bewerbungsprozess zu lange, oder kommt es zu vielen Interviewrunden, werden Kandidat_innen möglicherweise frustriert und entscheiden sich für ein anderes Angebot.
Integrieren Sie also Videonachrichten in Ihrem Bewerbungsprozess und profitieren Sie von vielen Vorteilen, welche diese bieten – direkt in Prescreen. Vergessen Sie dabei aber nicht, dass eine kurze Videonachricht keinen vollständigen Lebenslauf ersetzt!
WHITEPAPER
So setzen Sie auf die richtigen Touchpoints! Wie gestalten Sie die perfekte Candidate Journey und die damit einhergehende Touchpoint Map? Das erfahren Sie im aktuellen Whitepaper.
[1] Cisco Study: Video 2021